Der erste Wettkampf

img_0782.jpg
Mit jeder Stunde die der erste Triathlon Wettkampf näher rückte stieg die Aufregung immer mehr. Es sollte im Juli 2016 der Möwathlon in Walldorf-Mörfelden werden. Es war eine Sprintdistanz 500 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer laufen.

Das ich die Distanz schaffen werde war klar. Nur stellte sich die Frage wie gehe ich diesenWettkampf an schließlich hatte ich ja noch keine Erfahrung. Auf Rückfragen bei IQAthletik lautete die Antwort „all in, alles was geht“. 😊

Sicherheitshalber hab ich bereits am Vortag die Starunterlagen abgeholt. Mit Stolz habe ich den neuen DTU Startpass  vorgezeigt und die Unterlagen erhalten. In dem Beutel war eine rote Bademütze, was bedeutete das ich in der Startgruppe 3 losschwimmen durfte. Startnummer noch schnell am Rennrad befestigt und nochmal kontrolliert ob alles ok ist. Am Nachmittag wurden die Muskeln schon einmal vorgeglüht,  mit jeweils 20 Minuten radfahren und laufen.

Am nächsten Morgen bin ich dann rechtzeitig nach Mörfelden-Walldorf aufgebrochen. Im Stadion die Wechselzone 2 eingerichtet, was recht übersichtlich war. Laufschuhe und der Rucksack mit den Klamotten für nach den Wettkampf, das wars. Dann mit den Rad die 5 Kilometer zum zum Schwimmstart. Am Rad Check Inn hat der Kampfrichter bemängelt das der Gurt am Helm zu weit war. Das kleine Problem war schnell behoben. Jetzt noch die Wechselzone 1 eingerichtet.  Das Rennrad am vorgesehenen Platz eingehängt, den Helm am Lenker gehängt, Radschuhe platziert und ein kleines Handtuch sowie eine Flasche Wasser zum Sand abspülen bereit gestellt. Die Aufregung war jetzt schon sehr groß. Bei der Wettkampfbesprechung noch die letzten Informationen zum Ablauf erhalten.

Nachdem die Startgruppen 1+2 gestartet waren ging es fünf Minuten später auch für mich los. Beim Start habe ich mich  weiter außen positioniert um evtl. dem Starttrubel etwas aus dem Weg zu gehen. Diese Rechnung ging leider nicht ganz auf. Es war schwierig zwischen den Brustschwimmern und der eigenen Aufregung den richtigen Rhythmus zu finden. So hatte ich schon nach ein paar Metern kraulen Probleme mit der Atmung. Um mich ein wenig zu beruhigen habe ich ein paar Brustzüge gemacht und nach wenigen Metern hat sich das Feld soweit sortiert das es wieder möglich war zu kraulen. Mit einem 2er Atemzug ging es dann auch recht gut voran da ich mittlerweile auch vor mir gute Beine gefunden hatte, denen ich folgen konnte. Nach zunächst enttäuschenden 11: 42 Minuten war der für mich schwierigste Abschnitt, das Schwimmen geschafft. Raus aus dem Wasser, den Berg hoch und die Zeitnahme nicht vergessen. Der erste Wechsel ging erstaunlich flüssig von statten.

mowathlon1

Das Radfahren ging dann fast wie von selbst und ich konnte einige Plätze gut machen. Nach 41:26 Minuten waren die 20 Kilometer geschafft. In der Radzeit sind auch die Zeiten für die beiden Wechsel enthalten. Rechtzeitig vor dem Strich vom Rad abgesprungen und das Rad bis zum Wechselplatz geschoben. Das Rennrad war schnell eingehängt und der Helm abgenommen. Die Radschuhe wurden mit den Laufschuhen getauscht und so ging es mit eirigen Schritten auf die Laufstrecke.


Ich hatte noch den Tipp in Erinnerung, daß ich das laufen nicht zu schnell angehen  sollte um hintenraus nicht einzubrechen. Die erste Verpflegungsstelle war gleich erreicht. Hier ein Becher Wasser getrunken und ein Gel zu mir genommen. Die weitere recht flache Wendekursstrecke lief für meine läuferischen Fähigkeiten erstaunlich gut. So kam ich nach weiteren 5 Kilometern und 28:21 Minuten ins Ziel.

Mit einer Gesamtzeit von 1:21:29 kam ich als 237.  und in meiner Altersklasse als 37. überglücklich und mit reichlich Adrenalin ins Ziel. Ab diesem Zeitpunkt durfte ich mich Triathlet nennen. Auf den Zielfotos habe ich gesehen das mir doch ein Anfängerfehler unterlaufen war. Ich habe vergessen beim Zieleinlauf den Reißverschluss meines Einteilers zu schließen. 😉

Fazit des Wettkampfes war: Triathlon macht süchtig 🏊🚴🏻🏃

Autor: aktivuralubaufhawaii

Fußball Torwarttrainer , Triathlet, Blogger

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s