Ich bin Baujahr 1966 und im hohen Alter ein Triathlonrookie 🙂
Schon in den 90er Jahren hat mich Triathlon fasziniert. Ich hätte am liebsten sofort losgelegt. Hätte da nicht das eigene sportliche können im Weg gestanden. Rennrad fahren war ok, Laufen war zwar langsam aber ausbaufähig, wenn dann nicht die Disziplin Schwimmen währe. Im Schwimmbecken konnte ich mich gerade so überwasser halten um nicht abzusaufen 😉 Also wurde das Projekt Triathlon wieder begraben obwohl mich mein damaliger Arbeitskollege (der später Halbprofi wurde) immer genervt hat, das ich mit zum Triathlon kommen solle.
Zwischenzeitlich habe ich weiter Fussball gespielt und trainiere seit 2010 eine Jugendfussballmannschaft. Im Ausdauersport habe ich im Jahr 2011 den Hermannslauf sowie den Frankfurt Marathon bestritten wobei ich über die Zielzeit nicht sprechen möchte. Hauptsache ich bin angekommen 😉
2013 hat mich der Triathlon auf dem weg an die Ostsee wieder eingeholt. Bei unserem Zwischenstopp in Hamburg im Cafe Paris (sehr empfehlenswert) war zu diesem Zeitpunkt der ITU Hamburg Triathlon. Begeistert von der Atmosphäre rund um die Rennstrecke habe ich zu meiner Frau gesagt „das will ich auch machen“.
Entgültig gepackt hat es mich dann im Sommer 2015. Nachdem ich mich nach seniler Bettflucht morgens um 06:00 Uhr mit dem Fahrrad aufgemacht habe zum Langener Waldsee um den Start zum Ironman 2015 zu verfolgen. Beeindruckt von den Leistungen der Profis Frodeno, Kienle und co. war für mich klar so einen Ironman willst du auch packen.
So kam ich zu einem Sport mit großen Suchtpotential.