Nachdem das Ziel klar war, in 5 Jahren nach Hawaii, habe ich erstmal eine Bestandsaufnahme gemacht. Der körperliche Zustand befand sich in einem ziemlich desolaten Zustand, was optimstisch ausgedrückt ist. 1. Disziplin Schwimmen: da waren maximal 50 Meter am Stück drin 2. Disziplin Radfahren: war noch am besten, immerhin war ein 27er schnitt möglich 3.Disziplin Laufen: Da reden wir am besten nicht darüber. Hier waren die 10 KM bei voller Pulle in knapp über einer Stunde realisierbar.
Wie sah es beim Material aus?? Nicht viel besser als der körperliche Zustand. Schwimmen: Badehose und Pullboy – vollkommen ausreichend, dachte ich. Radfahren: Immerhin ist ein Rennrad vorhanden. Pinarello Stahlrahmen, Shimano DuraAce Ausstattung, in den 90ern war das Rennrad absolute Spitzenklasse – einfach kann jeder 😉 Laufen: Laufschuhe New Balance NB1080 und Klamotten
Jetzt konnte das Training starten. Es stellte sich noch die Frage was trainiere ich wann,wie und vor allem wie oft? Nach ausgiebigen Internetstudium habe ich mir dann die Triathlonbibel zugelegt um was in der Hand zu halten und einige Antworten auf die vielen Fragen zu erhalten.