Nach ein paar Monaten Training waren die Fortschritte sehr übersichtlich. Beim Radfahren und Laufen war es noch in Ordnung, ganz im Gegensatz zum Schwimmen. Hier hatte ich das Gefühl eher Rückschritte zu machen. So stellte sich die Frage ob ich einem Triathlonverein beitrete oder auf eigene Faust weitermache und einen weiteren Schwimmkurs belege? Nach reiflicher Überlegung viel die Entscheidung auf die Variante Triathlonverein. Aber welcher??
Im Internet habe ich dann auch schnell eine Übersicht der Triathlonvereine im Rhein Main Gebiet gefunden. Wie sich schnell rausgestellt hat bieten die meisten Vereine überwiegend Training in ihrer jeweiligen Hauptsportart an. Die anderen Sportarten werden doch eher Stiefmütterlich behandelt. Der Vorteil deser Vereine ist der meist günstige Mitgliedsbeitrag. Zwangsläufig bin ich auf Eintracht Frankfurt Triathlon gestossen aber das geht ja als Fussballfan von der anderen Mainseite nun gar nicht.
Also habe ich weiter recherchiert und gesucht ohne Erfolg. Nach einigen Gesprächen mit Freunden die mir dazu geraten wenn ich Triathlon vernünftig betreiben will bleibt dir nichts anderes übrig als zur Eintracht zu gehen. So habe ich im Dezember den Entschluss gefasst der Eintracht Frankfurt Triathlonabteilung beizutreten, obwohl meine Maus beim Anmelden immer vom bestätigen Button auf zurück gesprungen ist 😉. Es war die richtige Entscheidung, denn Triathlon hat ja schließlich nichts mit Fußball zu tun.